|
  |
PREMIUM Jobangebote
Hier finden Sie PREMIUM Jobs aus Transport und Logistik für Fach- und Führungskräfte national und international agierender Logistikunternehmen.
Leiter Zusteller-Management (m/w)
Ihre Kompetenz ist gefragt
Das SÜDKURIER Medienhaus ist ein regional führendes Medien- und Dienstleistungsunternehmen
in Konstanz am Bodensee. Mit 10 Unternehmen und über 700 Mitarbeitern
sind wir ein verlässlicher und attraktiver Arbeitgeber. Wir fühlen uns der Region verbunden,
setzen auf Qualität und fördern Innovationen. Mit diesem Anspruch und dem ausgeprägten
Engagement unserer MitarbeiterInnen ist das SÜDKURIER Medienhaus erfolgreich und mehrfach
ausgezeichnet worden.
An diesen Erfolg knüpfen wir an. Für unsere psg Presse- und Verteilservice Baden-Württemberg
GmbH suchen wir Sie zur Verstärkung unseres Teams als
Leiter Zusteller-Management (m/w)
mit Sitz in der Verwaltung in Spaichingen.
Ihre Aufgaben:
- Sie verantworten die reibungslose Abwicklung
der termingerechten Zustellung unserer
Anzeigenblätter und Prospekte
- Sie sind für die Personalbeschaffung im
Zustellbereich zuständig, betreuen und
organisieren
den Einsatz der Zustellmitarbeiter/
innen
- Sie arbeiten eng mit der Betriebsleitung bei
der Umsetzung der wirtschaftlichen und
qualitativen Unternehmensziele zusammen
- Sie sichern und managen die Besetzung
unserer Zustellbezirke
- Sie sind zu Einsätzen in unserem
Verbreitungsgebiet
bereit
Ihr Profil:
- Sie bringen eine hohe Kompetenz in den
Schwerpunkten Logistik, Organisation und
Personalmanagement mit
- Sie überzeugen und motivieren ein Team von
Zustellerbetreuer/innen durch Ihre kommunikativen
Fähigkeiten und Ihren Optimismus
- Sie besitzen ein ausgeprägtes organisatorisches
Geschick und behalten auch in schwierigen
Situationen einen kühlen Kopf
- Sie verstehen es, wirtschaftliche Vorgänge
in Ihr Team zu integrieren
- Ihr Engagement liegt in der Findung und
langfristigen Bindung unserer Zusteller
- Weiterhin überzeugen Sie durch eine selbstständige,
sorgfältige und ergebnisorientierte
Arbeitsweise
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld in einem motivierten
und aufgeschlossenen Team, eine attraktive Vergütung sowie ein
vorhandenes Poolfahrzeug
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung
unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen
Eintrittstermins.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf Kennziffer 1073-1701-SKA und dieses Medium.
SÜDKURIER Medienhaus
Personalabteilung,
z. Hd. Silke Görnitz
Tel.: 07531/999-1367
Max-Stromeyer-Straße 178,
78467 Konstanz
perspektiven@suedkurier.de
www.suedkurier-medienhaus.de

Diese News bei LogistikBerufe.de könnten Sie auch interessieren: |
50 Zu einer guten Logistik gehören gute Verträge
03.11.2010 | „Verträge werden von Juristen für Juristen gemacht, damit die Laien merken, dass man ohne Juristen nicht auskommt“. Dieses Zitat vom amerikanischen Öl-Tycoon Jean Paul Getty trifft den Nagel auf den Kopf und gilt natürlich auch für Verträge, die in der Logistikbranche gemacht werden. Die Logistik-Initiative Hamburg hat jetzt eine elektronische „Checkliste für Logistikverträge“ herausgebracht. Prof. Dr. Peer Witten, Vorsitzender der Logistik-Initiative Hamburg: „Wir wollen damit Logistikern den Arbeitsalltag erleichtern, ihnen helfen Haftungsrisiken zu erkennen und die daraus resultierenden Kosten für sie transparent machen.“ Die Checkliste wurde vom Arbeitskreis „Risiko und Recht“ der Initiative erstellt und wird laufend erweitert.
28 ZEW-Konjunkturerwartungen - Erwartungen leicht gefallen
19.10.2010 | Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland sind im Oktober 2010 um 2,9 Punkte leicht gefallen und liegen nun bei minus 7,2 Punkten nach minus 4,3 Punkten im Vormonat. Mit diesem Wert befinden sie sich unter ihrem historischen Mittelwert von 27,0 Punkten. Zu beachten ist in diesem Zusammenhang, dass die Bewertung der aktuellen konjunkturellen Lage für Deutschland im Oktober erneut deutlich besser ausfällt als im Vormonat. Der entsprechende Indikator steigt um 12,7 Punkte auf 72,6 Punkte. In der Tat zeigt sich die deutsche Wirtschaft in den jüngsten Zahlen zur Industrieproduktion und zu den Auftragseingängen robust. In den vergangenen Monaten konnte sich die deutsche Wirtschaft mit außergewöhnlich hohen Wachstumsraten von der Wirtschaftskrise erholen.
87 Zeit sparen beim Beladen von Containerschiffen
10.02.2011 | Ein aktives Dämpfungssystem von Siemens macht das Be- und Entladen von Containerschiffen schneller. Heute ist es so, dass die langen Ausleger von Containerkränen in Schwingungen geraten, wenn Lasten aufgenommen und bewegt werden. Kranführer müssen diese Ausschläge aber möglichst klein halten, damit sie die Container auf einige Zentimeter genau platzieren können. Daher fahren sie langsamen, was mehr Zeit kostet. Die aktive Dämpfung bewegt dagegen ein Gewicht entlang des Auslegers und steuert der Schwingung entgegen, und der Kran bleibt auch bei schnellem Arbeiten stabil. Siemens will das System ...
328 ZALANDO weiter auf Wachstumskurs
- Positiver Ausblick für die zweite Jahreshälfte: Umsatzprognose für das Gesamtjahr auf 28-31 Prozent angehoben, Prognose für EBIT-Marge von 4,5 Prozent bestätigt
- Umsatz wächst im ersten Halbjahr um 31,5 Prozent auf 1,38 Milliarden Euro, 16,4 Millionen aktive Kunden; bereinigtes EBIT bei 59,2 Millionen Euro oder 4,3 Prozent Marge
- Bau des dritten, selbst entwickelten Logistikzentrums in Deutschland startet im Herbst 2015, Ausbau Mönchengladbach auf maximale Kapazität, erster kleinerer Logistikstandort außerhalb Deutschlands
17.08.2015 | Zalando SE, Europas führende Onlineplattform für Mode, hat im ersten Halbjahr 2015 den außerordentlichen Wachstumskurs fortgesetzt. Der Vorstand hebt deshalb die Umsatzprognose für das Geschä ...
240 Zahl der Erstsemester auch 2013 auf hohem Niveau 26.11.2013 | Im Studienjahr 2013 haben über 506.600 junge Menschen, darunter rund die Hälfte junge Frauen, ein Studium aufgenommen. Nach dem Rekordjahr 2011 ist das der zweithöchste Stand. Nach den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes stieg die Anzahl der Studienanfängerinnen und -anfänger im Vergleich zum Jahr 2012 um 2 Prozent. In den beiden Ländern mit doppeltem Abiturjahrgang war der Anstieg erwartungsgemäß überdurchschnittlich (Hessen plus 10 Prozent, NRW plus 8 Prozent).
LogistikBerufe.de: Leiter Zusteller-Management (m/w) |
|
|