Diese Webseite verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen
Das spezialisierte Karriereportal für Transport und Logistik!
|
  |
Gute Zeiten für Berufskraftfahrer auf Jobsuche
07.08.2019 | DEKRA Arbeitsmarkt-Report 2019
- Beste Rahmenbedingungen bei gestiegenen Anforderungen
- Kenntnisse in Ladungssicherung werden immer wichtiger
- Auch das Thema Ausbildung spielt eine immer größere Rolle
Berufskraftfahrern stehen viele Türen offen. Auch Kandidaten mit wenig Erfahrung auf dem Platz hinter dem Lenkrad eines Lkw haben derzeit gute Chancen am Arbeitsmarkt. Doch der Beruf hat sich verändert und mit ihm die Anforderungen, die Arbeitgeber an Bewerber stellen, wie der DEKRA Arbeitsmarkt-Report 2019 zeigt. Arbeitgeber achten vor allem auf verantwortungs- und sicherheitsbewusste Fahrer mit Teamgeist und einem gewissen Verständnis für Logistikprozesse. Das sind Eigenschaften, die vor zehn Jahren in Stellenanzeigen noch selten zu finden waren. Fahrern auf Jobsuche spielt der Engpass in die Hände, nicht nur, was die Rahmenbedingungen am Arbeitsplatz betrifft. Unternehmen drücken an der einen oder anderen Stelle auch mal ein Auge zu, wenn Bewerber nicht alle Kriterien erfüllen.
Zum vierten Mal hat der DEKRA Arbeitsmarkt-Report untersucht, worauf Unternehmen bei Berufskraftfahrern Wert legen und welche Konditionen sie Bewerbern in Aussicht stellen. Basis der Analyse sind 350 Stellenangebote. Die Berufsgruppe stand zuletzt 2016 im Fokus des Reports, wie zuvor schon 2013 und 2009.
Unterwegs zwischen Kilometer 50 und 150
Nur etwa drei von fünf Arbeitgebern beschreiben, welche Art von Touren die gesuchten Fahrer übernehmen sollen. Doch die Tendenz ist klar: Fast jeder zweite übernimmt regionale Transporte (48,0 %), das heißt im Nahverkehr und im Rahmen von Tagestouren. Jeder siebte Bewerber soll im nationalen und gerade einmal 14 Fahrer werden im internationalen Fernverkehr unterwegs sein.
Sicherheit bleibt Thema Nr. 1
Berufskraftfahrer müssen ihre Fracht routiniert be- und entladen sowie transportsicher verstauen, um Unfälle und Schäden zu vermeiden. Gut jedem zweiten Arbeitgeber sind deshalb Kenntnisse in Ladungssicherheit besonders wichtig. Diese Anforderung hat über die Jahre erheblich an Bedeutung gewonnen: Vor zehn Jahren fand sie in gerade einmal 3,2 Prozent der Stellenanzeigen Erwähnung. Fahrer, die einfache Handgriffe bei der Montage oder Wartung ihres Lkw selbst vornehmen können, punkten bei der Jobsuche. Außerdem ist ein allgemeines Verständnis der Logistik- und Lagerprozesse von Vorteil, da es die Zusammenarbeit an der Rampe oder mit der Disposition verbessert. Die Tatsache, dass Unternehmen in diesem Jahr auffällig selten den Wunsch nach Erfahrung im Auslieferungsverkehr äußern, hängt eventuell damit zusammen, dass sie sich auf die wichtigsten berufspraktischen Erfahrungen konzentrieren, um die Bewerberauswahl nicht zu sehr einzuschränken.

Hard Skills: Ausbildung gewinnt an Bedeutung
In den analysierten Jobangeboten überwiegen drei konkrete Abschlüsse und Zertifikate, die Bewerber im Optimalfall mitbringen: Die Grundqualifikation führt die Liste an (28,6 %) – allerdings ist dieser Nachweis ohnehin für alle gesetzlich vorgeschrieben, die gewerblich Güter transportieren. Erstmals taucht die Frage nach der Ausbildung zum Berufskraftfahrer in Stellenanzeigen in nennenswertem Umfang auf (14,9 %), ihr Anteil hat sich gegenüber der letzten Analyse verdoppelt. Auch der Gabelstaplerschein ist immer häufiger eine Voraussetzung, um sich auf eine offene Stelle zu bewerben.
Eine gültige Fahrerlaubnis ist die Eintrittskarte in den Beruf: Gut drei Viertel der Arbeitgeber erwähnen explizit, dass die zukünftigen Mitarbeiter den Führerschein der Klasse CE benötigen, mit dem sie Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 7,5 Tonnen lenken dürfen.
Ein Punkt hat sich seit 2009 jedoch nicht verändert: Fremdsprachen sind weiterhin kein Thema im Fahrerberuf. Bei den Deutschkenntnissen schauen Unternehmen allerdings genauer hin.
Soft Skills gewinnen an Bedeutung
Durch welche Eigenschaften sich Wunschkandidaten auszeichnen, beschreiben drei Viertel der untersuchten Stellenanzeigen. Bewerber sollen seit jeher vor allem verlässlich sein. Außerdem achten Unternehmen heute mehr auf Verantwortungsbewusstsein und Professionalität als früher. Neu ist: Erstmals legen sie verstärkt auch Wert darauf, dass die Fahrer teamfähig sind und kooperativ mit Kollegen und Kunden zusammenarbeiten. Vor zehn Jahren bildete diese Eigenschaft noch das Schlusslicht aller Soft Skills. Auch der Wunsch, dass Anwärter auf die Stelle selbstständig sein sollten, hat über die Jahre stark an Bedeutung gewonnen.

Vielfältigere Zusatzleistungen
Wechselwillige Berufskraftfahrer können mit attraktiveren Rahmenbedingungen rechnen als in der Vergangenheit. In sieben von zehn Jobangeboten finden sich Hinweise auf das Thema Gehalt oder Sonderleistungen. Dabei scheinen auch gute Qualifikationen und Leistung honoriert zu werden: Jeder fünfte Arbeitgeber verspricht, die Mitarbeiter leistungsorientiert und abhängig von ihrer Qualifikation zu bezahlen. Teilweise können sie mit Zusatzleistungen wie beispielsweise Ur-laubs- und Weihnachtsgeld rechnen (je 15,1 %). Die sonstigen Benefits reichen von Angeboten zur Altersvorsorge über Prämien und Weiterbildungsangebote bis hin zu Arbeitskleidung, die gestellt wird.
„Die Verhandlungsposition von Bewerbern ist so gut wie nie, der Fahrerengpass spielt ihnen in die Hände. Davon profitieren auch Berufseinsteiger, denn einschlägige Berufserfahrung scheint nicht mehr dieselbe Relevanz zu haben, wie in der Vergangenheit“, fasst Dr. Peter Littig, bildungspolitischer Berater der Geschäfts-führung der DEKRA Akademie zusammen. „Gleichzeitig ist der Beruf jedoch anspruchsvoller geworden und Arbeitgeber fordern mehr Qualifikationen und vor allem auch andere persönliche Eigenschaften als in der Vergangenheit.“
Inhalte des DEKRA Arbeitsmarkt-Reports 2019:
Im Kernerhebungszeitraum vom 18. bis 24. Februar wurden 13.745 Stellenanzeigen in elf deutschen Tageszeitungen, zwei Online-Jobbörsen und zwei sozialen Netzwerken ausgewertet. Der Report beinhaltet
· einen Überblick über die Entwicklung der Berufe und Tätigkeitsfelder
· eine vertiefende Analyse der Tätigkeit von Berufskraftfahrern
· eine vertiefende Analyse der Tätigkeit von Softwareentwicklern
· einen Exkurs zum Thema „Personalentwicklung im Handel“
· Expertenkommentare
Der DEKRA Arbeitsmarkt-Report 2019 kann kostenfrei per E-Mail unter service.akademie@dekra.com angefordert werden und steht als Blätterkatalog unter www.dekra-akademie.de/amr2019 zur Verfügung.
Über DEKRA Akademie
Die DEKRA Akademie GmbH, eine Tochter der DEKRA SE, versteht sich als individueller Berater und ganzheitlicher Prozessbegleiter für Qualifizierung. Langjähriges Know-how und Erfahrung aus der Bildungsberatung werden genutzt, um gemeinsam mit Partnern neue Qualifizierungskonzepte zu entwickeln. Mit ihrer praxis-, kunden- und qualitätsorientierten Ausrichtung ist die DEKRA Akademie einer der größten privaten Bildungsanbieter Deutschlands und bereitet jährlich mehr als 150.000 Teilnehmer auf veränderte oder neue berufliche Anforderungen vor.
Über DEKRA
Seit mehr als 90 Jahren arbeitet DEKRA für die Sicherheit: Aus dem 1925 in Berlin gegründeten Deutschen Kraftfahrzeug-Überwachungs-Verein e.V. ist eine der weltweit führenden Expertenorganisationen geworden. Die DEKRA SE ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des DEKRA e.V. und steuert das operative Geschäft des Konzerns. Im Jahr 2018 hat DEKRA einen Umsatz von mehr als 3,3 Milliarden Euro erzielt. Mehr als 46.000 Mitarbeiter sind in rund 60 Ländern auf allen fünf Kontinenten im Einsatz. Mit qualifizierten und unabhängigen Expertendienstleistungen arbeiten sie für die Sicherheit im Verkehr, bei der Arbeit und zu Hause. Das Portfolio reicht von Fahrzeugprüfungen und Gutachten über Schadenregulierung, Industrie- und Bauprüfung, Sicherheitsberatung sowie die Prüfung und Zertifizierung von Produkten und Systemen bis zu Schulungsangeboten und Zeitarbeit. Die Vision bis zum 100. Geburtstag im Jahr 2025 lautet: DEKRA wird der globale Partner für eine sichere Welt.
Quelle:
Ulla Laux
LAUX Kommunikation
Schlossbezirk 4
88484 Gutenzell
t +49 (0) 7352-9222 745
m +49 (0) 1522-198 5858
ulla.laux@laux-kommunikation.de
www.laux-kommunikation.de
|
LogistikBerufe.de: Gute Zeiten für Berufskraftfahrer auf Jobsuche |
Diese News bei LogistikBerufe.de könnten Sie auch interessieren: |
Zukunft mitgestalten - Ausbildung weiterentwickeln 25.01.2020 | Studie Azubi-Recruiting Trends 2020 untersucht Wünsche und Erwartungen von Jugendlichen und Ausbildungsbetrieben an die duale Ausbildung
AUBI-plus erneut Partner der Studie
Was wünschen sich Schülerinnen und Schüler von einer Ausbildung? Und was erwarten Ausbildungsbetriebe von Bewerbern und Azubis? Antworten auf diese und weitere Fragen zu liefern, ist Ziel der Studie Azubi-Recruiting Trends 2020. Bis Ende März können Schüler, Azubis und Ausbilder an der Online-Umfrage teilnehmen.
Die Stu ... | Run auf erste Jobbörse von Eurowings bei airberlin 17.10.2017 | Die Lufthansa-Group-Tochter Eurowings hat am Freitag bei einer Jobbörse im Hauptsitz von airberlin um neue Mitarbeiter geworben. Insgesamt sind mehr als 1.500 offene Positionen bei Eurowings zu besetzen. Das Angebot umfasst sowohl Jobs für Piloten und Flugbegleiter als auch die Geschäftsbereiche Bereiche Operations, Finance und Commercial. Eurowings ist derzeit die am schnellsten wachsende Fluggesellschaft Europas.
Martina Niemann, Chief People Officer von airberlin sagt: „Mehr als 300 airberliner haben heute die Möglichkeit genutzt, um Kontakte zur Eurowi ... | Kooperation in Sachen Cyber-Sicherheit 10.10.2019 | Hacker müssen sich warm anziehen
- DEKRA kooperiert mit SoSafe, Anbieter digitaler Cyber Security-Trainings
- Neue Trainingsplattform adressiert „Faktor Mensch“ in der IT-Sicherheit
- Weiterer Baustein im DEKRA 360° Cyber Security-Portfolio
Lahmgelegte Systeme, Erpressung und Kosten von über 55 Milliarden Euro jährlich – das ist die Bilanz von Cyberattacken auf deutsche Unternehmen. Häufigster Türöffner: Mitarbeiter, die Anhänge oder Links in Phishing-Mails anklick ... | Gute Zeiten für Berufskraftfahrer auf Jobsuche 07.08.2019 | DEKRA Arbeitsmarkt-Report 2019
- Beste Rahmenbedingungen bei gestiegenen Anforderungen
- Kenntnisse in Ladungssicherung werden immer wichtiger
- Auch das Thema Ausbildung spielt eine immer größere Rolle
Berufskraftfahrern stehen viele Türen offen. Auch Kandidaten mit wenig Erfahrung auf dem Platz hinter dem Lenkrad eines Lkw haben derzeit gute Chancen am Arbeitsmarkt. Doch der Beruf hat sich verändert und mit ihm die Anforderungen, die Arbeitgeber an Bewerber stell ... | Dresscodes in der Logistikbranche und der erste Eindruck beim Vorstellungsgespräch 08.08.2017 | Nicht viele Menschen eignen sich für Jobs im Berufsfeld Logistik. Erforderlich ist neben dem Interesse für die Branche vor allem auch ein überdurchschnittliches Organisationsvermögen. Doch nur weil man ein kluger Kopf ist, hat man die gewünschte Stelle noch lange nicht in der Tasche. Welche Rolle spielt der erste Eindruck beim Vorstellungsgespräch, wie kleidet man sich angemessen und worauf sollte man besonders achten?
Der Position angemessen gekleidet
Der Weg zum Traumjob in der Logistik ist nicht immer einfach. Etliche Bewerbu ... | Die IT macht das Titelrennen 18.06.2018 | IT-Berufe haben erstmals größten Anteil am Stellenmarkt - Software-Entwickler an erster Stelle der gesuchten Fachkräfte - Maschinenbau- und Elektroningenieure fallen zurück - Aufsteiger: IT-Berater sowie Architekten und Bauingenieure
Die Fußball-WM dauert genau 32 Tage. Durchschnittlich 102 Tage benötigte es dagegen im vergangenen Jahr, um eine offene Stelle in Deutschland zu besetzen. Von dieser Vakanzzeit können viele Arbeitgeber, die neue Mitarbeiter suchen, nur träumen. Besondere Sorge dürfte ihnen die Situation im IT-Bereich bereiten: Dieses Tà ... | Die Air Berlin einigt sich mit der Lufthansa-Group über Verkauf von Unternehmensteilen 12.10.2017 | Air Berlin hat sich mit der Lufthansa-Group über den Verkauf von Teilen des Unternehmens geeinigt. Die Lufthansa-Group wird die Air Berlin-Tochtergesellschaften Luftverkehrsgesellschaft Walter (LGW), die österreichische Ferienfluggesellschaft NIKI sowie 20 weitere Flugzeuge übernehmen.
Der Aufsichtsrat der Air Berlin hat am Mittwoch, 11. Oktober 2017, diesem Teil der Ergebnisse der Bietergespräche für den Verkauf dieser Teile des Unternehmenszugestimmt. Der Abschluss garantiert den Erhalt aller Arbeitsplätze bei NIKI und LGWund eröffnet zusätzlich Perspektiv ... | DHL Express mit grundlegender Funktion für die europäische COVID-19 Impfstofflogistik 08.01.2021 | Mit seinem engmaschigen Luftfracht Netzwerk an Hubs und Gateways ist DHL Express optimal für eine zeitkritische sowie kontinuierliche Auslieferung von COVID-19 Impfstoffen aufgestellt.
- Zehn europäische Länder bereits mit Chargen des COVID-19-Vakzins durch die Express-Division von Deutsche Post DHL Group beliefert
- Über 50 Flüge für inner-europäischen Impfstofftransport durchgeführt
- Alle europäischen Länder können innerhalb von 24 Stunden über das DHL Express Netzwerk beliefert werden
Bonn - S ...
| DHL Express fliegt "Dankeschön" an seine Mitarbeiter quer durch Europa 03.06.2020 | Eine mit "Thank You" beschriftete Boeing 757F fliegt europäische Flughäfen und DHL Drehkreuze mit Danksagung an.
- Eine mit "Thank You" beschriftete Boeing 757F fliegt europäische Flughäfen und DHL Drehkreuze mit Danksagung an
- DHL Express dankt den Helden des Alltags im Gesundheitswesen und in der Logistik für die Aufrechterhaltung der oft lebenswichtigen Infrastruktur
DHL Express hat sich mit einen ganz besonderen Dank für seine Mitarbeiter vor Ort für den unermüdl ... |
Diese Jobangebote bei LogistikBerufe.de könnten Sie auch interessieren: |
Vertriebsmitarbeiter im Aussendienst - Business Development
Samskip, ein aufregendes Logistikunternehmen, das Transportlösungen bietet mit einem besonderen Schwerpunkt auf kosteneffiziente, nachhaltige und umweltfreundliche Beförderung, sucht einen Außssendienstmitarbeiter - Sales Executive mit unternehmerischem Denken. Ihnen steht die Möglichkeit offen, durch die Entwicklung von rentablen multimodalen Transportlösungen etwas zu bewegen.
Vertriebsmitarbeiter im Außendienst - Business Development
Ort: Duisburg, Vertriebsgebiet: ganz Deutschland mit Schwerpunkt Norddeutschland
Stellenbeschreibung
Als Außssendienstmitarbeiter Business Development sind Sie für die Entwicklung und Umsetzung eines Geschäftsplans verantwortlich, der die Akquisition von Neugeschäft in Deutschland sichert.
Wir stellen uns einen ergebnisorientierten Vertriebsprofi vor, der Vielfalt und die Möglichkeit zur Interaktion schätzt, profitable Geschäfte mit Wertschöpfung aufspürt und weiterentwickelt.
Als Vertriebsprofi verfügen Sie über außergewöhnliche Fähigkeiten bei Akquise und Verhandlung; Sie können Kundenbedürfnisse identifizieren, Vertrauen und Glaubwürdigkeit aufbauen, Transportlösungen entwickeln und präsentieren sowie ihren Wert deutlich ausdrücken. Sie sind versiert im Umgang mit Einwänden, können Verkaufsvereinbarungen treffen und Kunden auf Lebenszeit mit nachhaltiger Positionierung binden. Auch besitzen Sie unternehmerische Kompetenz und Vertriebserfahrung in der Logistikbranche.
Wir erwarten
- Abgeschlossenes Studium im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich mit Schwerpunkt Logistik oder Ausbildung zum Wirtschaftsfachwirt
- Wissen und Erfahrung im Transport- und Logistiksektor, Affinität zum multimodalen Transport
- Consultative Selling und Verhandlungsgeschick
- Gute Kommunikationseigenschaften und Geschick im Beziehungsaufbau. Bewährte Fähigkeit, bei Entscheidungsträgern Türen zu öffnen
- Eigenständige Arbeitsweise mit hoher Eigenmotivation und -initiative sowie Disziplin, Durchsetzungsvermögen, Fähigkeit zum Umgang mit komplexen Aufgaben sowie ergebnisorientiertes Handeln
- Hohe Stressresistenz und die Fähigkeit, durch kreative Maßnahmen unvorhergesehene Herausforderungen zu meistern Erfolgsstreben
- Teamfähigkeit und Zusammenarbeit zur gemeinsamen Erreichung der Unternehmensziele
- Ausgezeichnete und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands (etwa 50% der Zeit)
Samskip bietet
Samskip bietet Ihnen Karrierechancen und die Möglichkeit, in einem motivierten, dynamischen und professionellen Unternehmen zu arbeiten. Jeder Mitarbeiter trägt zum Erfolg von Samskip bei. Wir fördern Eigenverantwortung, Leistungsbereitschaft und Teamwork zum Wohle unseres Unternehmens, unserer Mitarbeiter und unserer Kunden.
Sie werden in ein Team eingebunden, dessen Mitglieder die Motivation teilen, hervorragende Arbeit zu leisten und Ergebnisse zu liefern, die für Samskip von Bedeutung sind - Ergebnisse die zu einem profitablen und nachhaltigen Wachstum des Unternehmens beitragen.
- Ein branchenübliches Vergütungspaket
- Schulung in Direct und Consultative Selling sowie in Verhandlungsführung
- Einen Firmenwagen
Über Samskip
Samskip ist ein globales Logistikunternehmen, das umfassende Transportdienstleistungen auf dem Land-, See-, Schienen- und Luftweg mit besonderem Fokus auf Kosteneffizienz sowie Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit bietet. Mit einem jährlichen Umsatz von 600 Millionen Euro im Jahr 2015 ist Samskip eines der größten europäischen Transportunternehmen mit Büros in 24 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Australien, das weltweit 1.300 Mitarbeiter beschäftigt.
Mit einem Umsatz von über 300 Millionen Euro im multimodalen Transport und im Kurzstreckenseeverkehr sowie einem Transportvolumen von über 600.000 TEU ist Samskip Multimodal Europas größte Containerschiff-Reederei für multimodale und Kurzstreckentransporte. Durch die Kombination von Kurzstreckenseeverkehr, Straßen- und Eisenbahntransport sowie Binnenschifffahrt bieten wir unseren Kunden nahtlose, kosteneffiziente, nachhaltige und zuverlässige Transportlösungen. Wir verwenden unsere eigene Ausrüstung und eigenes Transportgerät in einem multimodalen Netzwerk, das ganz Europa, einschließlich des Nordatlantiks (Island und Färöer Inseln), das Baltikum, Russland, die Türkei und Zentralasien abdeckt.
Interessiert?
Möchten Sie Teil eines internationalen und erfolgreichen Unternehmens werden? Klicken Sie auf ”Jetzt Bewerben” und bewerben Sie sich online.
JETZT BEWERBEN
| Teamleiter/in Disposition Direktversand
Teamleiter/in
Disposition Direktversand
zum 1. April im Werk Gerbershausen
Ihre Aufgaben
- Abwicklung des Direktversands an unsere Key-Accounts (namhafte OEM der Automobilindustrie)
- Koordination und Abwicklung der Versand-Aufgaben
- Disposition der Aufträge bis hin zur Fertigstellung der üblichen Begleitpapiere
- Erstellen der Lieferavis im Kundenportal
- Selbständige Planung und Anpassung bei geänderten Vorschriften, gesetzlichen Bestimmungen oder neuen Kundenvorgaben unter Berücksichtigung von wirtschaftlichen Gesichtspunkten
- Angebotsvergleich für nationalen/internationalen Transport
- Disposition von Sonderaufträgen
- Physische Lagerbewegungen selbst abwickeln
- fachliche und disziplinarische Führung der Mitarbeiter in der Verpackung
Ihr Profil
- Kaufmännische Ausbildung und Weiterbildung als Fachwirt
- Gute Kenntnisse in MS Office, Warenwirtschaftsprogrammen und in Englisch erforderlich
- Erfahrungen im Bereich Automotive von Vorteil
- Teamfähigkeit gepaart mit Durchsetzungsstärke
- Freude an praktischer Tätigkeit, Hands-on-Mentalität
- schnelle Auffassungsgabe, hohe Problemlösungsfähigkeit, Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit zeichnen sie aus.
Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe von Eintrittstermin & Gehaltswunsch per Mail an Eva-Maria Hots unter career.de@normagroup.com ein.
For more information about NORMA Group
please visit: www.normagroup.com
NORMA Germany GmbH
Rasmussenstraße, 37318 Gerbershausen
| | |
LogistikBerufe.de: Gute Zeiten für Berufskraftfahrer auf Jobsuche |
|
|
| |