Diese Webseite verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen
Das spezialisierte Karriereportal für Transport und Logistik!
|
  |
Zukunft mitgestalten - Ausbildung weiterentwickeln
25.01.2020 | Studie Azubi-Recruiting Trends 2020 untersucht Wünsche und Erwartungen von Jugendlichen und Ausbildungsbetrieben an die duale Ausbildung
AUBI-plus erneut Partner der Studie
Was wünschen sich Schülerinnen und Schüler von einer Ausbildung? Und was erwarten Ausbildungsbetriebe von Bewerbern und Azubis? Antworten auf diese und weitere Fragen zu liefern, ist Ziel der Studie Azubi-Recruiting Trends 2020. Bis Ende März können Schüler, Azubis und Ausbilder an der Online-Umfrage teilnehmen.
Die Studie „Azubi-Recruiting Trends 2020“ untersucht sowohl die Bewerber- als auch die Unternehmens-Perspektive. Mit spannenden Fragen will der Solinger Ausbildungsspezialist u-form Testsysteme herausfinden, wie die duale Ausbildung besser gestaltet werden kann. Schüler, Bewerber und Azubis können unter https://ausbildungsstudie.de/?key=aubi20 an der Erhebung teilnehmen; Ausbilder und Ausbildungsverantwortliche unter www.testsysteme.de/studie. Die Online-Umfrage läuft vom 1. Januar bis 31. März 2020.
Neben klassischen Fragen stehen auch aktuelle Trends im Fokus. So wird in diesem Jahr untersucht, welchen Stellenwert künstliche Intelligenz im Auswahlverfahren, digitale Lernmedien in der Ausbildung und Klimaschutz bei der Betriebswahl haben. „Wir sind Fans der dualen Ausbildung“, erklärt AUBI-plus Geschäftsführer Dieter Sicking. „Daher interessieren wir uns brennend dafür, wie sich die Erwartungen von Schülerinnen und Schülern an die betriebliche Ausbildung verändern und wie sich Unternehmen darauf einstellen und ihre Ausbildung weiterentwickeln können. In diesem Jahr begleiten wir als Partner der Studie die beiden spannenden Themen ‚Digital unterstütztes Lernen‘ und ‚Duales Studium‘.“
„Wir freuen uns sehr, dass AUBI-plus wieder dabei ist“, sagt Projektmanager Christian Melzer von U-Form. „Durch die Beratung von Ausbildungsbetrieben auf der einen Seite und ausbildungsinteressierten Schülern auf der anderen ist das Unternehmen mit beiden Teilnehmergruppen der Online-Befragung vertraut und hat ein gutes Gespür für die jeweiligen Belange. Durch die Entwicklungsarbeit an E-Learning-Angeboten für Ausbilder ist AUBI-plus zudem sehr gut im Thema und ein kompetenter Partner unserer Studie.“
Die doppelperspektivische Untersuchung ist die größte ihrer Art in Deutschland und wird seit 2013 jährlich von der u-form Testsysteme GmbH herausgegeben. Wissenschaftlich begleitet wird die Studie von Prof. Dr. Christoph Beck von der Hochschule Koblenz. Die Veröffentlichung der Ergebnisse ist für Juni 2020 geplant.
Über AUBI-plus
Wir von AUBI-plus sind echte Fans der betrieblichen Ausbildung. Bei uns dreht sich alles um die Frage: Wie können wir die Ausbildung in den Unternehmen individuell erfolgreicher machen? Wir gewinnen für Ausbildungsbetriebe Azubis, zertifizieren Ausbildungsbetriebe mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN®, qualifizieren Ausbilder/innen und ausbildende Fachkräfte und veranstalten Konferenzen, wie z. B. das Deutsche Ausbildungsforum (DAF) und die Nextlearn in Berlin. Außerdem betreiben wir mit aubi-plus.de eines der führenden Ausbildungsportale im deutschsprachigen Raum, vermitteln jungen Menschen passende Ausbildungsstellen und beraten sie in der Berufsorientierungs- und Bewerbungsphase. Den Hauptsitz hat unser Familienunternehmen seit 1997 im ostwestfälischen Hüllhorst.
Über die u-form Gruppe
Der U-Form-Verlag bietet Materialien zur Vorbereitung auf IHK-Prüfungen. Das Solinger Familienunternehmen ist seit über 70 Jahren Partner der Industrie- und Handelskammern. Die u-form Testsysteme GmbH & Co. KG wurden 2007 aus dem Verlag ausgegliedert. Unternehmen profitieren von über 30 verschiedenen praxisnahen und tätigkeitsbezogenen Einstellungstests des Unternehmens. Mit opta3 bietet es eine moderne Plattform für Online-Einstellungstests und in Form des „Bewerbernavigators“ ein elektronisches Bewerbermanagementsystem. Beide Lösungen sind passgenau auf den Bedarf von ausbildenden Organisationen zugeschnitten. Mit dem „Azubi-Navigator“ bietet u-form seit 2017 ein einzigartiges, cloudbasiertes Ausbildungsmanagement, um die duale Ausbildung zu optimieren. Ausbildungsverantwortliche werden dadurch entlastet. Sie können Lernerfolge ihrer Auszubildenden steuern und sie punktgenau auf Klausuren und Prüfungen vorbereiten. u-form fördert Austausch und Wissen zum Thema Rekrutierung von Auszubildenden, zum Beispiel durch die regelmäßig erscheinende Studie „Azubi-Recruiting Trends“. Die Inhaberin Felicia Ullrich hat sich in den vergangenen Jahren bundesweit als Keynotespeakerin zu Ausbildungsthemen einen Namen gemacht. Zu den Kunden von u-form Testsysteme zählen namhafte Unternehmen wie Dräger, Festo, Ford, Henkel, Merck, Obi und TUI.
Quelle:
https://archive.newsletter2go.com/?n2g=5bj674xv-dbv0xvh3-yia
www.aubi-plus.de/presse/
Pressekontakt:
Heidi Becker
Leitung Marketing
Online-Marketing
AUBI-plus GmbH
Weidehorst 116
D-32609 Hüllhorst
Tel.: +49 5744 5070-145
Fax:+49 5744 5070-25
E-Mail: heidi.becker@aubi-plus.de
Websites: www.aubi-plus.de | www.best-place-to-learn.de
|
LogistikBerufe.de: Zukunft mitgestalten - Ausbildung weiterentwickeln |
Diese News bei LogistikBerufe.de könnten Sie auch interessieren: |
Zukunft mitgestalten - Ausbildung weiterentwickeln 25.01.2020 | Studie Azubi-Recruiting Trends 2020 untersucht Wünsche und Erwartungen von Jugendlichen und Ausbildungsbetrieben an die duale Ausbildung
AUBI-plus erneut Partner der Studie
Was wünschen sich Schülerinnen und Schüler von einer Ausbildung? Und was erwarten Ausbildungsbetriebe von Bewerbern und Azubis? Antworten auf diese und weitere Fragen zu liefern, ist Ziel der Studie Azubi-Recruiting Trends 2020. Bis Ende März können Schüler, Azubis und Ausbilder an der Online-Umfrage teilnehmen.
Die Stu ... | Zu Wasser, zu Lande und in der Luft 16.05.2019 | transport logistic: Auf der letzten Meile zur Rekordmesse
- 2.360 Aussteller aus aller Welt: transport logistic, 4. – 7.Juni 2019
- Top-Themen: Von Seidenstraße über Fahrermangel bis City-Logistik
- Eröffnung mit Bundesminister Scheuer und Vorständen von Deutsche Post DHL, Lufthansa Cargo, Deutsche Bahn und Hapag Lloyd
Hotspot der globalisierten Welt: In München findet Anfang Juni die weltweit größte Logistikmesse transport logistic statt. Alle wichtigen Marktspieler sind ... | Jetzt bietet DHL Parcel innerhalb der Schweiz Paketversand an 03.09.2018 | DHL baut nun auch in der Schweiz ein eigenes Paketnetzwerk auf. Bonn - DHL baut nun auch in der Schweiz ein eigenes Paketnetzwerk auf. Dabei konzentriert sich das neu gegründete Unternehmen DHL Parcel (Switzerland) AG mit seinen Dienstleistungen auf den Versand von Paketen innerhalb der Schweiz. Dank eines engen Netzes von DHL ServicePoints (Paketstellen), welches mit lokalen Partnern aufgebaut ist, kann die DHL Parcel ihre Paketdienstleistungen zu verbraucherfreundlichen Konditionen anbieten. | Gute Zeiten für Berufskraftfahrer auf Jobsuche 07.08.2019 | DEKRA Arbeitsmarkt-Report 2019
- Beste Rahmenbedingungen bei gestiegenen Anforderungen
- Kenntnisse in Ladungssicherung werden immer wichtiger
- Auch das Thema Ausbildung spielt eine immer größere Rolle
Berufskraftfahrern stehen viele Türen offen. Auch Kandidaten mit wenig Erfahrung auf dem Platz hinter dem Lenkrad eines Lkw haben derzeit gute Chancen am Arbeitsmarkt. Doch der Beruf hat sich verändert und mit ihm die Anforderungen, die Arbeitgeber an Bewerber stell ... | Die Studie für Hamburg: Täglich tausend Tonnen CO2 einsparen durch integrierte On-Demand-Mobilität 09.03.2020 | Hamburger Hochbahn AG und Deutsche Bahn-Tochter ioki legen Konzept für klimafreundliche Mobilität in Hamburg 2030 vor • Experten: On-Demand-Angebote reduzieren private Autofahrten deutlich
Rund 25 Millionen Kilometer legen Privatfahrzeuge täglich innerhalb Hamburgs zurück. On-Demand-Shuttles können hiervon 6,5 Millionen Kilometer und damit tausend Tonnen CO2 einsparen. Das zeigt eine Studie von ioki, dem Geschäftszweig der Deutschen Bahn für intelligente On-Demand-Mobilität, im Auftrag der HOCHBAHN. Für die Untersuchung hat ioki zunä ... | Die HAMBURGER HAFEN UND LOGISTIK AG übertrifft starkes Vorjahresergebnis
07.02.2019 | Zu den heute veröffentlichten, vorläufigen, noch nicht testierten Zahlen der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) für das Geschäftsjahr 2018 erklärt die Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath: „Die HHLA hat sich im abgelaufenen Geschäftsjahr ungeachtet eines sich in der zweiten Hä ... | Die DHL Studie zeigt: E-Commerce hat erheblichen Einfluss darauf, wie Unternehmen ihre Transportstrategien in Zukunft gestalten werden 17.06.2019 | Die Auswirkungen des E-Commerce auf die Märkte im Allgemeinen und den Bodenverkehr im Besonderen sind je nach Region unterschiedlich.
- 65% der Befragten gaben an, dass das rasante Wachstum des Onlinehandels erhebliche Auswirkungen auf die Lieferketten haben wird.
- "Europäische Kunden suchen Komplettlösungen mit globaler Reichweite."
- DHL Studie "The Logistics Transport Evolution: The Road Ahead": Entwicklung im europäischen Verkehrssektor wird auch durch Trends wie die Urbanisierung und ...
| Das Stühlerücken auf den vorderen Plätzen - DEKRA Arbeitsmarkt-Report 2019
01.07.2019 | DEKRA Arbeitsmarkt-Report 2019
- Stellenmarkt: Elektroniker zurück auf Platz 1
- Altenpfleger und HR-Manager feiern ihr Debüt auf den vorderen Rängen
- Ingenieure erstmals nicht unter den Top-Ten-Berufen
- Plus vor allem in den Bereichen Vertrieb, Lagerlogistik und Gastgewerbe
In vielen Branchen blicken Unternehmen nicht mehr ganz so optimistisch in die Zukunft, wie noch vor einem Jahr. Dies machte sich in den ersten Monaten des Jahres am Arbeits ... | Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer bringt zusätzliche Schienenprojekte aufs Gleis 10.11.2018 | Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat heute zahlreiche zusätzliche Schienenprojekte vorgestellt, die in den kommenden Jahren vordringlich geplant und umgesetzt werden sollen.
Es handelt sich um Projekte, die im Bundesverkehrswegeplan 2030 bislang in die Kategorie "Potenzieller Bedarf" eingestuft waren.
Insgesamt 44 dieser Projekte wurden in den vergangenen Monaten gutachterlich unter die Lupe genommen und auf ihre Wirtschaftlichkeit untersucht – auch vor dem Hintergrund des vor Kurzem von Minister Scheuer vorgestellten Deutschlandtakts, ... | Azubi-Bindung von Anfang an 11.02.2020 | Wie Unternehmen neue Auszubildende mit gezieltem
Onboarding integrieren und binden können
Dass es für Ausbildungsbetriebe eine zunehmende Herausforderung ist, ihre freien Ausbildungsplätze zu besetzen, ist kein Geheimnis. Doch es gibt noch eine weitere: Die Nachwuchskräfte müssen effektiv an das Unternehmen gebunden werden. Wie eine erfolgreiche Bindungsstrategie aussehen kann, zeigt jetzt ein neues White Paper.
Wenn es darum geht, die Zukunft des eigenen Betriebes zu sichern, stellt sich für Unternehmer ... |
Diese Jobangebote bei LogistikBerufe.de könnten Sie auch interessieren: |
Technischer Betriebsleiter Logistik (m/w)
Kompetenzen verbinden –
Wir sind der ganze Weg für rieselfähige
Güter
Wer bei und für GREIWING
arbeitet, bekommt ein
Leistungsversprechen − weil uns gleichermaßen eines
gegeben
wird. Dieses besondere, beidseitige Bekenntnis zu Verantwortung,
Motivation und persönlicher Zufriedenheit umfasst Leistungen,
die
sich in Zukunftssicherheit sowie -vorsorge, angemessener Bezahlung,
zielorientierter Weiterbildung und individueller Anerkennung
widerspiegeln. Wohlwissend, dass wir, gerade in unserer Branche, kaum
jemanden von besonderen Herausforderungen entbinden können,
pflegen wir eine Unternehmenskultur, die Fairness, Loyalität
und
Menschlichkeit voranstellt.
Zum
nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als
Technischer Betriebsleiter Logistik (m/w)
Standort:
Duisburg
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Sie unterstützen den Niederlassungsleiter bei allen anfallenden organisatorischen und operativen Tätigkeiten.
- Leitung der Bereiche Werkstatt, Reinigung, Hallen- und Hochsilolager, Ab- und Umfüllung und Verladung
- Fachliche und disziplinarische Führung des Lagerpersonals (58 Mitarbeiter).
- Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs aller Lager- und Produktionsprozesse.
- Sicherstellung der Verfügbarkeit aller technischen Anlagen und Einrichtungen inkl. Wartung und Reparatur.
- Verantwortung für die Einhaltung der gesetzl. Bestimmungen,
der Kundenvorschriften sowie der relevanten QM-Verfahrensrichtlinien
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene technische oder
handwerkliche Ausbildung, haben sich ein breites technisches Wissen
angeeignet und verfügen über einschlägige
Berufserfahrung in der Logistik oder Produktion.
- Persönlich überzeugen Sie durch eine souveräne
Sozial- und Führungskompetenz. Sie sind sehr belastbar,
dienstleistungsorientiert, flexibel und ergreifen die Initiative.
- Sie agieren als Vorbild und sind in der Lage, Ihre Mitarbeiter
jeden Tag aufs Neue zu motivieren und durch Ihre langjährige
Erfahrung verschiedenste Herausforderungen als –Troubleshooter zu
meistern.
Wir bieten Ihnen:
- Sie haben die Chance in einem wachstumsorientierten
mittelständischen Unternehmen selbstständig und
verantwortungsbewusst Ihre Fähigkeiten einzubringen.
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit einer herausfordernden und
interessanten Tätigkeit in die sie umfassend eingearbeitet
werden.
- Ein leistungsorientiertes Gehalt mit
Sondervergütungen und berufliche
Weiterbildungsmöglichkeiten.
Haben Sie Interesse uns kennen zu lernen? Dann freuen wir uns
auf
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, unter Angabe Ihrer
Vergütungsvorstellung und Ihres möglichen
Eintrittstermins
bevorzugt per Email an:
GREIWING logistics for you GmbH
Herr Bernd Benneker
Carl-Benz-Str. 11-15
48268 Greven
Mail: stellenangebot@greiwing.de
Für weitere Informationen besuchen Sie uns unter www.greiwing.de
oder auch gerne vorab telefonisch unter +49 25 75 / 34-490
| Teamleiter Warehouse im Motorsport (m/w/d)
HWA - Teamleiter Warehouse im Motorsport (m/w/d)
Herausfordernd, innovativ,
spannend, mitreißend. Bei der
HWA AG zu arbeiten ist alles –
außer gewöhnlich!
Bei uns sind Sie Teil eines rund 300
Mitarbeiter starken Teams, das sich
den größten motorsportlichen
Aufgaben stellt und diese
erfolgreich meistert – egal ob in
der DTM, im GT-Sport, in der
Formel 3 oder künftig auch in der
Formel E.
Mit unserer weltweit einzigartigen
Engineering- und Motorsport-
Kompetenz sind wir ein gefragter
Hochleistungs-Partner der
Automobilindustrie und bieten
engagierten Menschen viele
faszinierende Möglichkeiten mit
hervorragenden Entwicklungsperspektiven.
Wir suchen Sie für unser Team als
Teamleiter Warehouse im Motorsport (m/w/d)
AUFGABEN
- Disziplinarische und fachliche Führung der Lagerlogistik
- Konzeptionelle Weiterentwicklung des Hauptlagers und Entwicklung einer zukunftsfähigen Lagerstrategie
- Bestandsverantwortung und Kontrolle
- Jährliche Durchführung einer Stichtagsinventur, Inventurverantwortung
- Interne Optimierungsprojekte und Mitarbeit im kontinuierlichen Verbesserungsprozess
- Sicherstellung von Ordnung und Sauberkeit
- Integration und Weiterentwicklung unserer Logistiksysteme (Schwerpunkt SAP) zusammen mit IT-Experten und Teammitgliedern
QUALIFIKATION
- Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung. Vorzugsweise mit logistischem Schwerpunkt.
- Mehrjährige Berufserfahrung im planerischen/ dispositiven Umfeld oder im Bereich Lagerlogistik im automobilen Umfeld
- Ausgeprägte Kenntnisse im Bereich Produktionsprozesse, Gesamtfahrzeug sowie technisches Verständnis setzen wir voraus
- Mindestens 3 Jahre Führungsverantwortung
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit SAP MM, WM
- Hohe Kommunikations-, Teamfähigkeit sowie ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen und Einsatzbereitschaft
- Beherrschen der englischen Sprache in Wort und Schrift (min. Level B2)
|
|
| |